Biographie
Sie finden 506 Publikationen im Themenbereich Biographie. Die Publikationen in dieser Übersicht sind alphabetisch gelistet (Der|Die|Das nicht berücksichtigt). Mit einem Klick auf den jeweiligen Buchstaben springen Sie zu den Publikationen aus dem Bereich Biographie, die mit diesem Buchstaben beginnen.
A
Aus der Petersburger GesellschaftEckardt, Julius Albert Wilhelm von (1836-1908) deutscher Journalist, Historiker, Senatssekretär und Diplomat. Studierte Rechtswissenschaften in St. Petersburg, Dorpat und Berlin, 1880
Der aesthetische TeeTornius, Valerian Dr. (1883-1970) Germanist, Philosoph, Historiker, Literaturwissenschaftler, Übersetzer und Schriftsteller. Gründer einer der ersten deutschen Volkshochschule (Leipzig 1919), 1921
B
Berlin und St. PetersburgEckardt, Julius Albert Wilhelm von (1836-1908) deutscher Journalist, Historiker, Senatssekretär und Diplomat. Studierte Rechtswissenschaften in St. Petersburg, Dorpat und Berlin, 1880
Bildung - EssaysBahr, Hermann (1863-1934) österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Theater- und Literaturkritiker
BruegelPfister, Kurt (1895-1951), 1921
C
D
David ChyträusKrabbe, Otto (1805-1873) Professor der Theologie, evangelisch-lutherischer Prediger und mehrfacher Rektor der Rostocker Universität, 1870
Doberan im Sommer 1837Becker, J. H. Dr. (?-?) Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinschen Geheimen Medizinalrat-Leibarzt und Badearzt zu Doberan., 1838
E
F
Fritz ReuterSchmidt, Julian (1818-1886) Lehrer, Literaturhistoriker, Redakteur, 1871
G
H
Das heutige RusslandNötzel, Karl (1870 in Moskau – 1945 in München) Studium der Volkswirtschaft und Chemie. Übersetzer, Schriftsteller, Slawist und Philosoph, 1913
I
J
Johann Sebastian BachCrannach-Sichard, Eberhard von (1886-1967) Kunsthistoriker, Lektor und Kunstsachverständiger, 1928
K
Klopstock und MetaBrunier, Ludwig (1825-1905) Schriftsteller und Historiker, Verfasser zahlreicher Biographien und Reisebeschreibungen, 1860
L
LutherHeyck, Eduard (1862-1941) deutscher Kulturhistoriker, Herausgeber, Schriftsteller und Dichter, 1909
Luther - Ein deutsches LebenMüller, Adolf - nannte sich später Schottmüller Dr. (1798-1871) deutscher erblindeter Prof. Philosoph, Historiker und Schriftsteller, 1860
M
Mein LebenLangfeld, Ferdinand Helmuth August Wilhelm Adolf (* 27. August 1854 in Rostock; † 4. April 1939 in Schwerin) war ein deutscher Jurist und Politiker und von 1914 bis 1918 Staatsminister des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin., 1930
N
Neue Bilder aus der Petersburger GesellschaftEckardt, Julius Albert Wilhelm von (1836-1908) deutscher Journalist, Historiker, Senatssekretär und Diplomat. Studierte Rechtswissenschaften in St. Petersburg, Dorpat und Berlin, 1874
Nikolaus II.Zabel, Eugen (1851-1924) deutscher Schriftsteller, 1907
Nilreise von Kairo nach Kene.Maltzan, Heinrich Freiherr von (1826-1874) Reichsfreiherr zu Wartenberg und Penzlin, Schriftsteller und Orientalist, 1865
O
P
Q
R
Reise um die KunstBie, Oskar (1864-1938) Musikkritiker, Musikschriftsteller, Redakteur, Kunsthistoriker, Archäologe, Publizist, 1910
Robert SchumannReimann, Heinrich Prof. Dr. (1850-1906) deutscher Musikwissenschaftler und Komponist, 1903
Russische Günstlinge.Helbig, Gustav Adolf Wilhelm von (1757-1813) Diplomat, Publizistallgemeine Literaturzeitung, 1809
S
Schiller und GoetheGutzkow, Karl (1811-1878) deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist, 1853
T
U
V
Von Bismarck bis BülowMünz, Sigmund Dr. phil. (1859-1934) österreichischer Historiker, Schriftsteller und Journalist, 1912
W
Widerstand in AuschwitzBaum, Bruno (1910-1971) deutscher KPD- und SED-Funktionär und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. B. B. war Sohn eines jüdischen Schneiders., 1949
X
Y
Z
Zu Goethes LebenSchöll, Gustav Adolf (1805-1882) deutscher Archäologe, Bibliothekar, Philologe und Literaturhistoriker, 1851
Bücher in "Biographie " - digitale Bibliothek