Ach
Ach. In einem Leichengedichte auf den Ulrich Schäfer in Beuren sollte die Wittwe ausrufen: „Ach! Schäfer liebt ich nur.“ Statt dessen rief sie aus: „Acht Schäfer liebt ich nur,“ weil der Setzer das Ausrufungszeichen ! für ein t gehalten, und ach! in acht verwandelt hatte.
Dieses Kapitel ist Teil des Buches Konversations-Lexikon für Geist, Witz und Humor - Band 1 - A