FULDA. RB Cassel Kreisstadt.

Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Bd.1, Mitteldeutschland
Autor: Dehio, Georg (1850-1932), Erscheinungsjahr: 1914
Themenbereiche
FULDA. RB Cassel Kreisstadt.

Dom. Ehem. Benediktiner-Klst. Erster Bau 744-751. Zweiter Bau 792-819; Basilika mit O. und WChor. Wiederholte Brände und Restaurationen ließen angeblich die Grundsubstanz des karolingischen Baues unverändert, bis 1704 bis 1712 ein Neubau (der gegenwärtige) durch Joh. Dientzenhofer aus Bamberg ausgeführt wurde. Auch dieser mit Benutzung alter Mauerteile. — Der wertvollste Teil der Leistung ist das Innere, das dem Besten der Epoche zuzuzählen ist. Es enthält mehr als bloß allgemeine Erinnerungen an die Peterskirche in Rom: die beherrschende Wirkung des Kuppelraums, im Lhs. die rhythmische Travee. Die letztere in der Weise fortentwickelt, daß die Pilasterpaare nicht in einem geschlossenen, nur durch Nischen gegliederten Pfeiler liegen, sondern daß sich zwischen ihnen ein wirklicher Durchgang in die Abseiten öffnet; darüber eine sehr nachdrücklich behandelte Statuennische. Es wechseln solchermaßen breitere eingeschossige und schmälere zweigeschossige Joche. Jenen (3 an der Zahl) entsprechen in den Seitenschiffen stark beleuchtete Kuppelräume; diesen (2 an der Zahl) schmale, schwachbeleuchtete, kreuzgewölbte Abteilungen. So begleitet den kräftigen Rhythmus der Massen ein ebenso wirksamer Rhythmus des Lichts, der seinen Höhepunkt in dem sehr hellen Raum unter der Hauptkuppel findet. Das Motiv der Statuennischen ist im Qsch. und Chor fortgesetzt. Beide haben im Innern polygonale Abschlüsse. Die großen Altarbauten des Qsch. heben sich gegen mächtige Fenster ab und [pg 134] der Baldachin des Hauptaltars steht vor der Öffnung gegen den Mönchschor, woraus sich prächtige malerische Blicke ergeben. Die Formengebung ist nicht so extrem barock, wie an anderen Bauten Dientzenhofers, die Färbung weiß und hellgrau. Die Dekoration der Gwbb. scheint unfertig. Die alte Krypta mit dem Grabe des H. Bonifazius ist durch den Umbau stimmungslos geworden. — Nicht ganz so gut geraten ist das Äußere, zumal in den Seitenansichten. Übrigens solide Quadertechnik. Das System der römischen Barockfassade mit dem deutschen der Doppeltürme verbunden. In den letzteren der Kern der alten rom. Türme mit ihren Wendeltreppen erhalten. Der Baumeister hat wohl am meisten auf die Schrägansicht von der Schloßterrasse her gerechnet, wo die Kuppel in die Gruppierung eingreift; seitlich erweitert sich die Fassade durch niedrige, mit Kuppeln gekrönte Kapp. — Anschließend der Conventsbau (jetzt Priesterseminar) großenteils schon 1668. — Im Innern der K. einige nicht bedeutende Skulpturen aus der alten K., darunter (rechts vom Eingang) ein Karl d. Gr., im 15. Jh. in eine karolingische Sl. gemeißelt. — Annexe der alten Klosterk. waren im O eine 973 errichtete Taufkirche, mit jener durch ein zweistöckiges Paradies verbunden, im N die noch vorhandene:

S. Michaelis-K. Erb. 820 als Kapelle des Begräbnisplatzes der Mönche. Zubauten im 11. und 12. Jh. haben den alten Kern unverändert gelassen. Die Anlage gibt den am meisten gebräuchlichen Typus altchristlicher Grabkirchen: Rotunde mit innerem Umgang (lichter Durchmesser 11,5, Mauerstärke 0,9). Ein Kranz von 8 Sll., die unter sich durch Rundbogen verbunden sind, trägt einen den Umgang übersteigenden Mauerzylinder, ursp. mit Steinkuppel. Im O für den Altar eine kleine 1/2runde, außen rck. Apsis. Die Mitte nahm eine Nachbildung des h. Grabes ein (bei der Neuausstattung 1731 vernichtet). Darunter eine Krypta; Umgang und Mittelraum durch einen von 4 Durchgängen durchbrochenen Mauerring getrennt; der Umgang mit ringförmigem Tonnengwb.; der innere Kreis mit einem ebensolchen, das in der Mitte von einer kurzen Sl. mit rohest jonischem Kapt. getragen wird. In diese noch unverändert bestehende karolingische Anlage wurden A. 11. Jh. Zwischenmauern in radialer Stellung eingebaut, den Umgang in 8 Zellen zerlegend. In der Oberkirche gab man 1093 nach Beseitigung der Gwbb. dem Umgang ein zweites Geschoß; beide Geschosse mit Balkendecke, der mittlere Zylinder erhöht und mit Holz gedeckt; ferner wurde im W ein 1sch. Langhaus mit Empore und niedrigem Turm angefügt (erhöht 1315). Weitere Veränderungen des [pg 135] 17. und 18. Jh. bei der Rest. 1854 beseitigt. Was jetzt von altem Detail vorhanden ist, gehört zum größten Teil der rom. Rest. an; aus karol. Zeit die 8 Säulen des Erdgeschosses. 4 mit antiken Kaptt., 4 mit einer Vorform des Würfelkapt. Bruchsteinmauerwerk mit sehr mangelhafter Führung der Lagerfugen.

Stadt-K. 1770-85. Pfl.-Basilika, in der Raumgestaltung ähnlich Neumanns Dominikaner-K. in Würzburg; die Dekorationsformen ein ermattetes Rok., jedoch noch ohne klassizistische Tendenz. Von den 2 Fassaden-Türmen der nördl. got. 1447. — Fresken von Herlein.

Klst. Frauenberg (Franziskaner) 18. Jh.

Nonnen-Klst.-K. 1626. Unter den Hervorbringungen der Nachgotik eine der merkwürdigsten. Falls nicht die neueste Rest. das got. Element sehr verstärkt hat, so hätte sich dasselbe noch fast ungebrochen erhalten. Großer 1sch. Raum mit eingezogenen Streben. Kreuzgwbb. in 7 sehr schmalen Jochen, Schildbgg. spitzbg., Querschnittlinie flach rundbg. Im Außenbau Renss. Giebel und Portal mit Knorpelornament.

Hl. Geist-K. u. Spital. Fassade 1729, Inneres 1sch., 5 Joche und 2 Chorjoche, Spiegelgwb. mit Stichkappen, jon. Pilaster.

Abtsburg (Schloß). 1315 an diese Stelle verlegt und stark befestigt. Völliger Neubau A. 18. Jh. Die vorderen niedrigen Flügel der tiefen triklinienförmigen Anlage von Andrea Gallasini. Hauptstück des Inneren der Kaisersaal von F. J. Stengel, die mächtigen Hermen, welche die Decke tragen, von D.F. Humbach. Die bedeutende (heute entstellte) Gartenanlage nach Plänen des kurmainzischen Hofbaumeisters M. v. Welsch ausgeführt von Stengel 1722. Das Orangeriegebäude eines der besten seiner Art; die vorzüglichen Stukkaturen von Andreas Schwartzmann (?), Deckengemälde von E. Wohlhaupter. — In der Umgebung des Schlosses noch mehrere einfach-vornehme Gebäude des 18. Jh., den Charakter des geistlichen Fürstensitzes vervollständigend: Priesterseminar, H. Geistspital, Alte Universität, 3flügelige Anlage des 18. Jh. mit stuckiertem Prunksaal von Gallasini, Landesbibliothek 1771-78, mit schön und zweckmäßig durchgeführtem Hauptsaal.

Stadtbefestigung aus Ma., mehrere Rundtürme erhalten. Haartor 16. Jh. Das monumentale Paulustor 1711, 1771 versetzt. Auf den Höhen der Umgebung mehrere Warttürme.