Flensburg
Flensburg litt ähnlich wie andere Städte. Wie überall begann auch hier die Flut, nachdem sie gewaltige Verheerungen angerichtet, am 13. Nov. abends zu fallen. Am 14. erblickte man überall ein schreckliches Bild der Verwüstung. Die Hofenden, Schiffbrücke, Neustadt etc. lagen voll Bretter, Balken, Steinkohlen, Torf, Fadenholz, Planwerk, Zollbuden, Boote etc.
Dieses Kapitel ist Teil des Buches Die Sturmflut vom 12. bis 13. November 1872 an der deutschen Ostseeküste